Lichterketten im Baum, ein sanft glühendes Windlicht auf dem Tisch, kleine Spots entlang des Gartenwegs – mit der richtigen Gartenbeleuchtung entsteht Magie, sobald die Sonne untergeht. Egal ob Sommerabend mit Freunden oder stimmungsvolle Winterkulisse vom Wohnzimmer aus – wir zeigen dir, wie du deinen Außenbereich mit Akku-, Solar- oder klassischen Leuchten perfekt inszenierst.
Gartenbeleuchtung planen – Licht mit Konzept
Bevor du einfach drauflos dekorierst: Überlege dir, welche Bereiche deines Gartens du wie beleuchten willst. Wichtig ist ein harmonisches Spiel aus Licht und Schatten – nicht alles muss hell erleuchtet sein.
3 Tipps für die Planung:
- Akzente setzen statt fluten: Leuchte lieber gezielt Bäume, Wege oder Deko-Objekte aus – das schafft Atmosphäre.
- Tiefenwirkung erzeugen: Auch der hintere Gartenbereich darf Licht bekommen, um Tiefe und Struktur zu erzeugen.
-
Die richtige Lichtfarbe wählen: Warmweiß wirkt gemütlich, Kaltweiß sorgt am Hauseingang für gute Sicht.
👉 Schau dir auch unsere Outdoor-Leuchten an.
Welche Leuchte passt zu mir?
LED & Strombetrieb: Ideal für dauerhafte Ausleuchtung. Bewegungsmelder sparen Strom und sind superpraktisch.
Solarleuchten: Nachhaltig, kabellos, perfekt für Beete und Wege.
Akku-Leuchten: Stylisch, mobil, flexibel – für Terrasse, Baum, Wiese oder Esstisch.
Unsere Highlights:
Deko trifft Design: Leuchten als Statement
Outdoor-Leuchten können mehr als Licht spenden. Viele Modelle sind echte Designobjekte und setzen Highlights in deinem Garten. Ob minimalistisch, verspielt oder retro – hier findest du stylische Lichtobjekte, die garantiert für Wow sorgen.
Romantik pur: Natürliche Lichtquellen
Kerzen, Öllampen und Feuerkörbe sorgen für Lagerfeuer-Flair. Perfekt für laue Sommerabende oder gemütliche Winterabende im Garten. Windlichter mit Spieß lassen sich flexibel platzieren.
Gut zu wissen: IP-Schutzklassen
Damit du lange Freude an deiner Gartenbeleuchtung hast, solltest du auf die IP-Schutzart achten. Sie sagt aus, wie gut die Leuchte vor Feuchtigkeit und Fremdkörpern geschützt ist.
💡 IP20 = kein Schutz vor Wasser, nur für den Innenbereich
💡 IP44 = spritzwassergeschützt, ideal für überdachte Außenbereiche
💡 IP54 = geschützt gegen Staub und Spritzwasser
💡 IP65 = auch bei starkem Regen sicher
💡 IP66 = schützt auch vor starkem Strahlwasser
💡 IP67 = vorübergehend untertauchbar
💡 IP68 = dauerhaft unter Wasser einsetzbar, z. B. im Teich