Scandi Style: Nordische Leichtigkeit für dein Zuhause

Scandi Style: Nordische Leichtigkeit für dein Zuhause

Der Scandi Style, auch als Skandi Stil bekannt, begeistert durch seine klare, minimalistische Ästhetik und hohe Funktionalität. Er vereint das Beste aus skandinavischer Einrichtung und skandinavischem Design.

Helle Farben, klare Linien und natürliche Materialien schaffen eine behagliche Atmosphäre. Inspiriert von den Traditionen Schwedens, Norwegens und Dänemarks bietet dieser Wohnstil einen frischen, modernen Look.

Mit der richtigen Dekoration und passenden Möbeln setzt du deinen nordischen Wohntraum auch in den eigenen vier Wänden um. Hier erfährst du, welche Farben, Muster und Materialien perfekt harmonieren.

Hygge leben: Welche Farben passen zum Scandi Style?

Ob in der Mode oder im Interior: Die Skandinavier lieben eine helle Farbpalette. Hierbei setzt du vor allem auf:

·       Weiß und Creme:
Diese Farben sind die Basis und lassen Räume groß und lichtdurchflutet wirken.

·       Hellgrau und neutrale Töne:
Diese schaffen eine elegante, zurückhaltende Atmosphäre, in der Akzente optimal zur Geltung kommen.

·       Pastellfarben:
Zarte Nuancen wie zartes Blau, Rosé oder Mintgrün setzen punktuelle Highlights, die deinem Zuhause Frische verleihen.

Die Kombination dieser Farben sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, das Ruhe und Klarheit ausstrahlt.


Skandinavisches Design: Welche Muster passen zum Scandi Style?

Im skandinavischen Wohnstil kommen Muster dezent zum Einsatz. Weniger ist hier mehr:

·       Geometrische Muster:
Feine Linien, sanfte Streifen und einfache Formen können in Kissen, Teppichen oder Wandtextilien als Akzente dienen. Sie dominieren den Raum nicht.

·       Naturinspirierte Muster:
Kleine florale Elemente oder abstrakte Darstellungen der nordischen Natur geben deinem Interieur einen authentischen Touch.

·       Subtile Grafiken:
Dezente, minimalistische Drucke ergänzen den Look, indem sie visuelle Interessen schaffen, ohne die klare Linie zu stören.

 

Skandinavische Einrichtung: Welche Materialien passen zum Skandi Stil?

Natürliche Materialien stehen im Zentrum des Skandi Stils und verleihen deinem Zuhause Wärme und Behaglichkeit:

·       Holz:
Helle Holzarten wie Birke, Kiefer oder Esche sind besonders wichtig. Sie prägen das Bild skandinavischer Möbel. Zudem verleihen sie jedem Raum eine natürliche und erdige Note.

·       Stoffe aus Naturfasern:
Leinen, Baumwolle und Wolle sorgen für eine angenehme Haptik und tragen zu einem gemütlichen Ambiente bei.

·       Glas und Keramik:
Schlichte Glasobjekte und handgefertigte Keramik ergänzen das natürliche Konzept und setzen subtile Akzente.

Diese Materialien wirken nachhaltig und zeitlos – genau wie der Stil selbst.



Welche Deko passt zum Scandi Style?

Die Dekoration im Scandi Style ist ebenso minimalistisch wie funktional. Wichtige Elemente sind:

Schlichte Accessoires:
Setze auf dezente
Kerzenhalter, Vasen und Tabletts, die nicht zu dominant wirken, sondern subtil Akzente setzen.

Textilien:
Kuschelige Decken, weiche Kissen und flauschige Teppiche aus Naturfasern schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Hier spielt auch der dänische Begriff Hygge eine Rolle. Er beschreibt das Streben nach Gemütlichkeit und Wohlbefinden und rundet den Scandi Look perfekt ab.

Pflanzen:
Grüne Akzente durch Zimmerpflanzen sorgen für Frische und verbinden das Interieur mit der Natur. Dabei sind einfache, pflegeleichte Pflanzen ideal.

Scandi Wohnzimmer - Minimalismus trifft auf Gemütlichkeit

Das Wohnzimmer ist der zentrale Raum, in dem du entspannen und Gäste empfangen kannst. So gelingt der nordische Look:

·       Möbel:
Wähle ein schlichtes Sofa in neutralen Tönen, idealerweise mit einem Bezug aus Leinen oder Baumwolle. Ergänze dies mit einem Couchtisch aus hellem Holz und einem minimalistischen TV-Regal.

·       Beleuchtung:
Setze auf warmes, indirektes Licht durch moderne Steh- und Tischlampen, die das gemütliche Ambiente unterstreichen.

·       Accessoires:
Dezent gemusterte Kissen, ein flauschiger Teppich und ausgewählte Deko-Objekte wie Kerzenhalter und schlichte Bilderrahmen runden den Look ab. Hier ist die Kombination aus Funktionalität und Gemütlichkeit der Schlüssel.

·       Pflanzen:
Ein paar grüne Zimmerpflanzen bringen Leben in den Raum und verleihen ihm Frische.

Scandi Schlafzimmer – Ruhe und Entspannung auf nordische Art

Dein Schlafzimmer im Scandi Style soll ein Ort der Erholung sein:

·       Bett und Textilien:
Entscheide dich für ein Bett aus hellem Massivholz, kombiniert mit hochwertiger Bettwäsche in Weiß oder Pastellfarben. Sanfte Stoffe wie Leinen und Baumwolle sorgen für ein angenehmes Schlafklima.

·       Möbel:
Minimalistische Nachttische, ein schlichter Kleiderschrank und eine elegante Kommode in hellen Holzfarben bieten Stauraum und setzen stilvolle Akzente.

·       Hyggelige Akzente:
Kuschelige Plaids und Kissen, die zum Einkuscheln einladen, sind unverzichtbar für das gemütliche Feeling im Schlafzimmer. Ein schlichter Wandspiegel, dezente Lampen und persönliche Dekoobjekte tragen zu einer beruhigenden Atmosphäre bei.

Scandi Küche & Esszimmer – Funktionalität trifft skandinavischen Charme

Auch in der Küche und im Esszimmer kommt der klare, funktionale Stil des Scandi Style hervorragend zur Geltung:

·       Möbel:
Entscheide dich für schlichte Küchenmöbel und Esstische aus hellem Massivholz, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Offene Regale aus Holz und Metall bieten Platz für Geschirr und Deko und verleihen der Küche einen modernen Touch.

·       Farben und Materialien:
Weiße oder pastellfarbene Schränke in Kombination mit natürlichen Holzelementen schaffen ein freundliches und einladendes Ambiente. Arbeitsplatten aus Naturstein oder Holz runden das Bild ab.

·       Dekoration:
Wähle Accessoires, die sowohl praktisch als auch dekorativ sind – wie minimalistische Keramikgefäße, schlichte Vasen und elegante Tischsets. Ein großer, zentral platzierter Esstisch, der zu gemeinsamen Mahlzeiten einlädt, ist ein typisches Highlight des nordischen Designs.

·       Beleuchtung:
Helle, klare Lampen sorgen für ausreichend Licht. Ein moderner Kronleuchter kann den cleanen Look der skandinavischen Küche zusätzlich betonen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hygge-Stil?

Der Hygge-Stil stammt aus Dänemark. Er steht für eine gemütliche und behagliche Wohnatmosphäre. Warmes Licht, weiche Textilien und natürliche Materialien schaffen ein Gefühl von Wohlbefinden.

Welche Holzarten werden für skandinavische Möbel verwendet?

Typischerweise kommen helle Holzarten wie Birke, Kiefer, Esche und Eiche zum Einsatz, die den natürlichen Charme skandinavischer Möbel unterstreichen.

Welche Pflanzen passen zum Scandi Style?

Ideal sind pflegeleichte, grüne Zimmerpflanzen wie Monstera, Gummibaum, Eukalyptus oder Ziergräser, die Frische in dein Zuhause bringen.

Dein nordisches Wohnparadies

Der Scandi Style begeistert mit klarer, minimalistischer Ästhetik und warmer, einladender Atmosphäre. Eine harmonische Farbpalette, natürliche Materialien und funktionale Möbel helfen dir, ein modernes, behagliches und zeitloses Zuhause zu schaffen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in der Küche – der nordische Look, den wir auch in der Mode lieben, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung deines persönlichen Stils. Bei AMBIENDO entdeckst du hochwertige skandinavische Möbel und inspirierende Deko-Elemente, die deinem Interieur das gewisse Etwas verleihen.

Weiterlesen

Der Landhausstil – Gemütlich & zeitlos schön
Unser Garten. Unser Rückzugsort  – wie du deinen Garten zum persönlichen Rückzugsort machst